Antikörper vermittelte Krankheit der glomerulären Basalmembran
Parent facilities 0
Genetic Advices 0
Care facilities 9
Zentrum für seltene Nieren-Erkrankungen des Erwachsenen der Uniklinik Aachen
Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen
                    Pauwelsstraße 30
                    52074 Aachen
                
- Ansprechpartner für Vaskulitiden (ANCA-assoziiert und andere)
 - Ansprechpartner für Lupus Erythematodes bei Erwachsenen
 - Ansprechpartner für primäre FSGS
 - Ansprechpartner für FSGS, genetische oder adaptive Formen
 - Ansprechpartner für IgA-Nephropathie (inkl. der schweren Verläufe)
 - Ansprechpartner für minimal changes Glomerulopathie
 - Ansprechpartner für C3 GN, C3 Glomerulopathie, Membrano-proliferative Glomerulonephritis, MPGN, Immunkomplex Glomerulonnephritis
 - Ansprechpartner für thrombotische Mikroangiopathien (TMA)
 
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
                    Augustenburger Platz 1
                    13353 Berlin
                
                             030 450566131
                            
 030 450566931
                            
                                
 Website
                            
                            
                        
Klinik für Pneumologie am HELIOS Klinikum Emil von Behring
HELIOS Klinikum Emil von Behring
                    Walterhöferstraße 11
                    14165 Berlin
                
                             030 81022776
                            
 030 810242778
                            
                                
 Website
                            
                            
 Email
                        
Zentrum für Seltene Nierenerkrankungen am Universitätsklinikum Erlangen
Zentrum für Seltene Erkrankungen Erlangen (ZSEER) Universitätsklinikum Erlangen
                    Ulmenweg 18
                    91054 Erlangen
                
                             09131 8532566
                            
 09131 8533431
                            
                                
 Website
                            
                            
                        
- Spezialsprechstunde für genetische Nierenerkrankungen
 - Spezialsprechstunde für seltene Nierenerkrankungen
 - Spezialsprechstunde Nierentransplantation – Erkrankungen nach der Transplantation
 - Spezialsprechstunde Nephrologie für Kinder und Jugendliche
 - Spezialsprechstunde für genetische Tumorerkrankungen der Niere
 - Spezialsprechstunde Nephrotische Glomerulopathien
 - Spezialsprechstunde für seltene Bluthochdruckformen
 
- C3 glomerulonephritis
 - Alport syndrome
 - Atypical hemolytic uremic syndrome
 - Anti-glomerular basement membrane disease
 - Autosomal dominant tubulointerstitial kidney disease
 - Fabry disease
 - Thrombotic thrombocytopenic purpura
 - Primary membranous glomerulonephritis
 - Autosomal dominant polycystic kidney disease
 - Systemic lupus erythematosus
 - Idiopathic steroid-sensitive nephrotic syndrome with focal segmental hyalinosis
 
Medizinische Klinik IV, Nephrologie der Universitätsmedizin Frankfurt
Universitätsmedizin Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
                    Theodor-Stern-Kai 7
                    60590 Frankfurt am Main
                
                             069 63015770
                            
 069 63016453
                            
                                
 Website
                            
                            
 Email
                        
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
                    Mathildenstraße 1
                    79106 Freiburg
                
                             0761 27043000
                            
 0761 27044490
                            
                                
 Website
                            
                            
                        
- Glycogen storage disease
 - Very long chain acyl-CoA dehydrogenase deficiency
 - Cystic fibrosis
 - Phenylketonuria
 - Rare renal disease
 - Juvenile idiopathic arthritis
 - Pediatric systemic lupus erythematosus
 - Mitochondrial trifunctional protein deficiency
 - Maple syrup urine disease
 - Fabry disease
 - Disorder of carnitine cycle and carnitine transport
 - Medium chain acyl-CoA dehydrogenase deficiency
 - Primary bone dysplasia
 - Long chain 3-hydroxyacyl-CoA dehydrogenase deficiency
 
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
                    Liebigstraße 20a
                    04103 Leipzig
                
                             0341 9726242
                            
 0341 9726229
                            
                                
 Website
                            
                            
 Email
                        
- Spezialambulanz Pädiatrische Pneumologie / Allergologie
 - Mukoviszidose-Ambulanz
 - Gastroenterologisch-hepatologischen Sprechstunde
 - Ambulanz für Pädiatrische Endokrinologie, Hormon-, Wachstums- und Reifungsstörungen
 - Sprechstunde für Stoffwechselerkrankungen
 - Ambulanz für Pädiatrische Rheumatologie, Immunologie, Infektiologie und Impfberatung
 - Sprechstunde im Funktionsbereich Transplantationsmedizin und Kindernephrologie
 
Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Nephrologie am Universitätsklinikum Marburg
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Marburg Zentrum für unerkannte und seltene Erkrankungen Marburg (ZusE)
                    Baldingerstraße
                    35043 Marburg
                
                             06421 5866481
                            
 06421 5866365
                            
                                
 Website
                            
                            
 Email
                        
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
                    Hoppe-Seyler-Straße 1
                    72076 Tübingen
                
- Sprechstunde für Hämodialysepatienten
 - Durchführung von Aphereseverfahren inkl. Leukapherese/-depletion, Immunadsorption, Plasmapherese, Lipidapherese und extrakorporaler Photopherese
 - Sprechstunde für genetisch bedingte Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
 - Sprechstunde für nierentransplantierte Kinder und Jugendliche
 - Sprechstunde für Peritonealdialysepatienten
 - Sprechstunde für angeborene und erworbene Erkrankungen mit Nieren- bzw. Harntraktbeteiligung